Start
KOCHBUCH MUSEUM

Meine Großmutter hat mich auf den Geschmack gebracht.
Als Enkelsohn der für das Kochen Interesse zeigte, schenkte sie mir mein erstes Kochbuch. Dieses Geschenk war der Beginn meiner Sammelleidenschaft. Mittlerweile hat sich die Sammlung auf über 1000 Stück vermehrt!
Es lag nahe, meine Kochbücher, die ich in 20 Jahren zusammengetragen habe in die Vinothek des Gasthauses einzubinden. So wurde aus der Vinothek auch eine kleine "Schatzkammer". Das ältestes Exemplar stammt aus dem Jahr 1710. Ein besonderes Prunkstück dieser Sammlung ist das angeblich kleinste Kochbuch der Welt. In dem Büchlein sind mehr als 100 Rezepte, die man nur mit einer Lupe lesen kann.
Haben auch Sie ein oder mehrere alte Kochbücher zuhause, für die Sie keine Verwendung mehr haben? - schicken Sie mir eine kurze Nachricht. Ich bin für jedes Kochbuch das ich bekommen kann und noch nicht in meiner Sammlung habe dankbar.
Viele dieser alten Rezepte wurden von mir, angepasst an die heutigen Ernährungsanforderungen, nachgekocht. Jedoch nicht alle dieser Rezepte sind in der heutigen Zeit noch nachzukochen, es würde arge Probleme mit dem Lebensmittelinspektorat und natürlich mit den Gästen nach sich ziehen. Einige der Bücher liefern nicht nur genaue Kochanleitungen, sondern auch andere Rezepturen: zum Beispiel Tipps zum Wäschebleichen oder zur Herstellung von Schießpulver und Sprengstoff.
Sie sehen, unser Haus ist immer einen Besuch wert.
Hier finden Sie die schönsten und seltensten Kochbücher in einer Kurzbeschreibung und mit einigen Bildern, um Ihnen Gusto zu machen auf die große Auswahl meiner Sammlung!
Viel Spaß beim Schmöckern.....
Kranzkuchen mit NußfülleKranzkuchen mit NußfülleZutaten Teig: 400 g Mehl glatt Zutaten Fülle: 250 g geriebenen Nüsse
Buchteln mit Vanillesauce
|